BADEN POWELL GITARRE ZU BESUCH IM MPS-STUDIO

20.03.2025

Volker Schäfer mit der historischen Gitarre von Hopf im MPS-Studio (Foto © Hubert Baumann)

Der Gitarrist Volker Schäfer aus Ettlingen bei Karlsruhe brachte für eine Aufnahme im MPS-Studio ein außergewöhnliches Instrument mit: eine Gitarre, die einst dem brasilianischen Gitarristen und Bossa-Nova-Pionier Baden Powell de Aquino – kurz Baden Powell – gehörte. Das historische Instrument wurde von der renommierten Traditionsfirma Hopf gefertigt, deren Ursprünge bis ins Jahr 1669 zurückreichen. Diese kostbare Leihgabe wurde speziell für die Aufnahme zur Verfügung gestellt. Sie stand 20 Jahre im Schaufenster bevor sie überholt wurde.

” Vai minha guitarra amada
Depois de 18 anos vou sentir muita saudade de você 
Agradeço ao amigo Hopf e que saiba cuidar da velhice.
25/4/94
Baden Powell
_____________________

“Geh meine geliebte Gitarre
Nach 18 Jahren werde ich Dich sehr vermissen. 
Ich bedanke mich bei meinem Freund Hopf und hoffe, dass er im Alter gut für dich sorgen kann.”
25/4/94
Baden Powell 

Baden Powell spielte bereits in den 50er Jahren mit Antonio Carlos Jobim und den Gitarristen Luiz Bonfá und Joao Gilberto zusammen. Er hat zahlreiche Klassiker des Bossa Nova und Afro-Samba komponiert und unter der Leitung von Joachim-Ernst Berendt bedeutende Alben für SABA/ MPS aufgenommen.

Es ist eine seltsame Ironie des Schicksals, dass im Brasilien der 1950er und 1960er Jahre einige innovative Künstler Musik schufen, die sie selbst bloß als logische Fortführung und Erneuerung der brasilianischen Musiktradition auffassten, die aber in den USA und in Europa von Jazzmusikern und Kritikern als eine Art Revolution im Jazz gefeiert wurde (Michael Neuhauser)

Eine absolute Fotorarität und besonderer Fund aus unserem Archiv: Astrud Gilberto “the girl from Ipanema” mit Baden Powell am 8.12.1970 bei einer WDR-TV Show in Köln (© Archiv MPS-Studio)

Sein Album Tristeza on Guitar von 1966, das damals in Rio de Janeiro entstand und auf SABA Records veröffentlicht wurde, erlangte internationale Anerkennung. Weitere herausragende LPs wie Poema on Guitar (1967) mit Eberhard Weber und Charly Antolini oder Canto on Guitar (1971) wurden in Villingen produziert. Mit Janine De Waleyne nahm Powell 1971 das Album Images on Guitar, ebenfalls im MPS-Studio auf.

Joachim Ernst Berendt und Baden Powell 1971 im MPS-Studio (Foto © Archiv MPS-Studio)

Durch seine langjährigen Kontakte in der Gitarrenszene, insbesondere zum renommierten Gitarrenatelier von Dieter Hopf, erfuhr Volker Schäfer, dass Baden Powell über viele Jahre hinweg Gitarren der Marke Hopf bevorzugte. 1983 zog Baden Powell in den Schwarzwald nach Baden-Baden. Er war eng mit Joachim Ernst Berendt befreundet, der auch dort lebte.

Volker Schäfer hat nach einem Besuch im MPS-Studio im Rahmen einer unserer Führungen und der Entscheidung, im MPS-Studio Aufnahmen zu machen, Kontakt zum Gitarrenatelier Hopf aufgenommen. Tatsächlich befand sich das von Baden Powell bevorzugte Modell „Virtuoso“ noch in deren Besitz, dort ist auch die persönliche Widmung von Baden Powell auf der Gitarre zu finden.

MPS-Studio: Für mich ist das so eine Art Abbey Road im Schwarzwald (Volker Schäfer)

Dieses besondere Instrument wurde für Schäfer spielbereit gemacht und ihm als Leihgabe für die Aufnahme übergeben. Unter der Leitung von Tonmeister Peter Ettwein entstand im MPS-Studio nun eine Aufnahme. Schäfer, der bereits Beatles Adaptionen im Abbey Road Studio aufgenommen hat, nahm nun ein komplettes Album in Villingen auf, u.a. auch 5 Kompositionen von Baden Powell.

Tonmeister Peter Ettwein und Volker Schäfer 2024 im MPS-Studio (Foto © Hubert Baumann)

Darüber hinaus ist ein Konzert mit dieser ehrwürdigen Gitarre im Herbst/Winter 2025 im MPS-Studio geplant. Ein dazugehöriges Album soll ebenfalls erscheinen. Um zu erfahren wann das Studiokonzert mit Volker Schäfer stattfindet – und um einen der raren Plätze zu ergattern, empfehlen wir unseren Newsletter zu abonnieren: hier.

Baden Powell Diskografie bei SABA/MPS:

1966 Baden Powell – Tristeza On Guitar (Saba)

1967 Baden Powell – Poema On Guitar (Saba)

1971 Baden Powell – Canto On Guitar (MPS)

1972 Baden Powell. & Janine – Images On Guitar (MPS)

1974 Baden Powell – Estudos (MPS)

1975 Baden Powell – Apaixonado (MPS)

Webseite Volker Schäfer: hier

Webseite Hopf Gitarren: hier

Ernesto Ribeiro Gonçalves und Baden Powell im MPS-Studio Villingen (© Archiv MPS-Studio e.V.)

Baden Powell im Regieraum des MPS-Studio (©Archiv MPS-Studio)

Baden Powell im holländischen Fernsehen 1970 (©Archiv MPS-Studio)