Verein

Der Verein MPS-Studio e.V. wird von uns 2022 in Villingen gegründet, die Räume des denkmalgeschützten MPS-Studios mit Museumsstatus werden angemietet, renoviert und neu bespielt.

Wer wir sind

Wir sind ein Team bestehend aus befreundeten Kulturschaffenden, Kunsthistorikerinnen, Designer, Musikproduzenten, Tontechniker, PädagogInnen und Menschen aus der regionalen Industrie. Uns verbindet die Liebe zur Musik, zu diesem besonderen historischen Ort und der Wunsch, dieses einzigartige Denkmal nicht nur zu schützen und zu verwalten, sondern es auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Das offene Wort, Vertrauen, Transparenz und Teamspirit sind für uns keine leeren Worthülsen. Nur unter diesen Gesichtspunkten sehen wir die Basis für dieses große gemeinsame Abenteuer, nämlich das legendäre weltberühmte MPS-Studio mit seiner großen Geschichte für die Nachwelt zu erhalten und es zu einem Treffpunkt aller Generationen und Schnittstelle für Gleichgesinnte zu machen. Damit erweitern wir das kulturelle und museale Angebot im Schwarzwald erheblich, denn es gibt keine vergleichbaren Orte mit dieser Geschichte.

Was wollen wir?

 Die zielgerichtete Vervollständigung, Erweiterung, Zusammenführung und Ergänzung der Archivalien mit dem Ziel, die Arbeit des MPS-Studios, des Studiogründers und Tontechnikers Hans-Georg Brunner-Schwer (HGBS), seiner Mitarbeiter von SABA- und MP-Records und anderer, eng mit dem MPS Studio verbundener Personen aufzuarbeiten und zu dokumentieren.

Das Bewahren des MPS Studios und aller mit dem Studio verbundenen Objekte (Archivalien – Fotografien, Pressematerial, Bibliothekarisches, etc. – sowie technische und musikalische Geräte) als Einheit aus beweglichen und nicht beweglichen Gütern, um sie als Gesamtheit vor Verfall zu schützen und für kommende Generationen zu bewahren, selbstverständlich in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt und Spezialisten.

Die systematische, ggf. wissenschaftliche Auf- und Bearbeitung der Objekte/Archivalien. Dazu zählen die geeignete objektgruppenspezifische Inventarisierung und Dokumentation und kontextuelle Einordnung der Objekte und die nachvollziehbare Dokumentation des Wissens zur Vermittlung an die Öffentlichkeit und Weitergabe an nachfolgende Generationen. Der Betrieb des Studios mit einer aktiven Aufnahmepraxis.

Die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Dazu können u.a. folgende Formate zählen: Konzerte, Festivals, Filmabende, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen. Insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, am Studiostandort und Umgebung.

Zum aktiven Engagement für musikalische und musiktechnische Bildung ist die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Musikschulen, Musikhochschulen, Tontechnikerklassen, Schulen und anderen musikpädagogischen Einrichtungen angestrebt. Auch sollen für Kinder und Jugendliche Führungen sowie praktische Workshops angeboten werden. Zur aktiven Nachwuchsförderung werden Aufnahmestipendien ermöglicht werden.

Es besteht ein internationales Netzwerk an Plattenfirmen, Medien, Musikern und Bands.
Die Akquise von aktiven und passiven Mitgliedern, Förderern und Helfern ist notwendig um die Zukunft dieses Ortes zu sichern.

Indem Sie Mitglied werden helfen Sie uns diesen Ort zu sichern.
Sie haben Interesse aktiv mitzuwirken? Schreiben Sie uns!

Mit Spenden (absetzbar) ermöglichen Sie uns:

• Eigenanteil von Förderungen zu realisieren
• Workshops für Kinder und Jugendliche günstig anzubieten
• Finanzierung der Infrastruktur (z.B.Miete, Nebenkosten, Instandhaltung, Erwerb von Studioinventar oder Reparaturen)

Satzung zum Download folgt.

STADT HOCH 2

Ein empfehlenswerter Blog aus Villingen-Schwenningen.

IN EIGENER SACHE MPS-STUDIO e.V.

Immer wieder werden wir gefragt ob wir etwas mit dem Festival „Jazzin‘ The Black Forest“ oder der Firma „HGBS Blue“/„Black Forest Sounds“ zu schaffen haben. Die Antwort lautet Nein.

Rückblick

Wir haben hier einige Fotos aus unserer ersten Spielzeit November 2022 – Juli 2023 zusammengestellt.

RON MINIS TRIO LIVE

Highlight am 17.3.2023. Trio aus Tel Aviv begeistert Publikum. Foto ©Ofir Abe