CASPAR BRÖTZMANN MASSAKER (D) LIVE CONCERT
Geboren 1962 im geteilten Deutschland der Nachkriegszeit, begann Caspar Brötzmann zuerst mit dem Klavierspiel. Zu seinen Hauptinspirationen gehörten Hanns Eisler, der Sänger Ernst Busch, die „Hausmusik“ seiner Mutter und auch die röhrenden Klänge seines Vaters, des virtuosen Saxophon-Giganten Peter Brötzmann, auch bekannt als „Die teutonische Axt“ – eine Schlüsselfigur der europäischen Free-Jazz-Bewegung, FMP-Artist, Fluxus-Künstler und ideologisch unerbittlicher Kommunist.
Caspar lebte in Angst und Ehrfurcht vor seinem strengen Vater, und er griff zur Gitarre, wohl wissend, dass Peter und seine Kollegen sich über die amerikanisierte Musik lustig machten, vor allem über elektrische Gitarren und die harten Rockklänge, die Caspar ansprachen, wie die von Ritchie Blackmore, Jimmy Page und Jimi Hendrix. Die Gitarre wurde, wie Caspar sagt, „sein Schutzschild gegen die beunruhigende Welt“. „Es ging nicht um Virtuosität“, fährt Caspar fort, ‚sondern um die Liebe zum Instrument‘.
Caspar hatte keine formale Ausbildung, aber Hans Reichel – ein Freund der Familie und ein Avantgarde-Gitarrist, der seine eigenen Instrumente baute – zeigte ihm, wie es geht. Hans brachte Caspar bei, wie man die Funktionsweise und Mechanik der Gitarre manipuliert. Caspars linkshändiges Instrument ist weniger eine Anspielung auf den Linkshänder Hendrix als vielmehr eine technische Verbesserung von Caspars eigenem Spiel. Es ermöglicht ein stärkeres Low-End, einen besseren Zugang zum Lautstärkeregler und zum Vibrato-Balken, was der Musik von CBM eine unvergleichliche Dynamik verleiht.
Die Musik von Caspar Brötzmann Massaker ist durchschlagend einzigartig. Bereits seit Mitte der 80er Jahre aktiv: Ultra-schwere Riffs und Beats, bedrohliche Stammesgesänge und eine rohe physische Kraft werden von diesen drei düsteren und stolzen Köpfen ihrer Ära heraufbeschworen. Ihr unbändiger, einheitlicher Energiestrom ist auf mehreren Platten festgehalten, aber noch viel mehr ist er live zu genießen.
Caspar Brötzmann hat sich musikalisch ausgiebig und erfolgreich von seinem Vater emanzipiert, mit dem er 1990 das Album “Last Home” aufnahm. In der Radikalität des Ausdrucks wiederum zeigt sich die Familienbande, mit dem Unterschied, dass sich Caspars Verletzlichkeit in seinen Kompositionen widerspiegelt. Mit Sicherheit gehört er zu den außergewöhnlichsten Avantgarde-Gitarristen seiner Zeit, der seinen eigenen unverwechselbaren Sound kreiert hat. Weitere Projekte mit FM Einheit (Einstürzende Neubauten) oder Page Hamilton (Helmet). „Musik, die auch im Louvre hängen könnte“, so eine alte Freundin und Wegbereiterin der Band, Monika Döring (Loft Concerts Berlin). Thurston Moore von Sonic Youth gilt Caspar als einer der besten Gitarristen, die er jemals getroffen hat. Die Band Caspar Brötzmann Massaker ist sein Lebenswerk. Er führt sie zusammen mit den Freunden und Ausnahmemusikern Eduardo Delgado Lopez (Bass, Gesang) und Danny Arnold Lommen (Schlagzeug).
Das Konzert wird live mitgeschnitten! Ear Plugs werden empfohlen.
Für die Umsetzung der Programmreihe danken wir dem Amt für Kultur Villingen-Schwenningen .
6.Juni 2025
Mitglieder, Studenten, Menschen mit Behinderung: 30 Euro
Regulär: 35 Euro
MPS-STUDIO
Richthofenstrasse 1/1
78048 VS-Villingen
ACHTUNG: ABSOLUTES PARKVERBOT IM HOF! FAHRRÄDER AUSGENOMMEN.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ermäßigte Tickets:
Berechtigt für den ermäßigten Tarif sind folgende Personen:
- MPS-Studio Vereinsmitglieder
- Studenten / Schüler
- Menschen mit Behinderung
Für den ermäßigten Tarif benötigst du einen entsprechenden Nachweis am Eingang.
30,00 € – 35,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.