OZAN ATA CANANI & DIE DEMOKRATIE (D) LIVE-CONCERT
Mit „Die Demokratie“ legt Ozan Ata Canani eines der eindringlichsten Musikwerke des Jahres vor – ein Album, das Vergangenheit und Gegenwart, Herkunft und Gegenwartspolitik, türkische Tradition und deutsche Realität zu einem außergewöhnlichen Klangkörper verschmelzen lässt. Nun bringt der Sänger, Gitarrist und Bağlama-Virtuose dieses Material live ins MPS-Studio.
Vor über fünf Jahrzehnten schrieb Ata seine ersten Songs über das Leben der sogenannten Gastarbeiter in Deutschland – als 13-Jähriger, frisch aus Anatolien nach Köln gekommen. Schon damals traf er mit „Deutsche Freunde“ einen Nerv. Heute, in einer Zeit, in der Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt wieder unter Druck stehen, entfalten seine Texte und Melodien eine neue, fast unheimliche Aktualität.
Auf dem Album „Die Demokratie“ wird Ata von Mitgliedern der Kölner Indie-Band Locas in Love, der Londoner Percussionistin Renu, dem Darbuka-Virtuosen Komba Coşkunel sowie Bläserarrangements von Jerome Bugnon (Seeed) begleitet. Bağlama, westliche Gitarren, Chorarrangements und pulsierende Percussion verweben sich zu einem Sound, der zugleich zeitlos und modern wirkt.
Das sagt die Presse dazu:
„Eine der wichtigsten deutsch-türkischen Stimmen unserer Zeit. ‚Die Demokratie‘ ist ein Manifest der Humanität – poetisch, politisch und musikalisch mutig.“ – Der Spiegel, Platte der Woche 2025
„Ein Werk, das Hoffnung zurückbringt – und Widerstandskraft.“ – taz
„Diese Lieder brennen. Und sie wärmen.“ – WDR Cosmo
Themen wie Fremdsein, Rassismus, Heimatlosigkeit, Begegnung und Versöhnung durchziehen das Album – nie pathetisch, immer menschlich. Im kraftvollen „Freund / Dost“ begegnet man zugleich dem jungen Ata von 1979 und seinem heutigen Ich; in „Pir Sultan“ verwebt er jahrhundertealte alevitische Traditionen mit aktueller politischer Dringlichkeit; in „Gel Gel“ formuliert er einen universellen Appell: „Lass uns treffen in der Mitte, auf demokratischem Boden.“
Ein Konzert mit Ozan Ata Canani ist mehr als eine musikalische Darbietung – es ist ein gesellschaftlicher Gegenentwurf, ein Raum für Empathie, Austausch und Hoffnung.
Ein Abend, der bleibt. Und der daran erinnert, warum wir überhaupt gemeinsam Musik machen: Weil sie uns verbindet.
Ozan Ata Canani – Saz, Gesang
Bülent Aykaç – Keyboards, Gesang
Wolfgang Pérez – E-Gitarre, Gesang
Timo Hein – Bass, Gesang
Bruna Cabral – Schlagzeug, Gesang
Samstag, 24.Januar 2025
Mitglieder, Studenten, Menschen mit Behinderung: 30 Euro
Regulär: 35 Euro
Supporterticket: 50 Euro
MPS-STUDIO
Richthofenstrasse 1/1
78048 VS-Villingen
ACHTUNG: ABSOLUTES PARKVERBOT IM HOF! FAHRRÄDER AUSGENOMMEN.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ermäßigte Tickets:
Berechtigt für den ermäßigten Tarif sind folgende Personen:
- MPS-Studio Vereinsmitglieder
- Studenten / Schüler
- Menschen mit Behinderung
Für den ermäßigten Tarif benötigst du einen entsprechenden Nachweis am Eingang.
20,00 € – 30,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
ABSOLUTES PARKVERBOT IM HOF, FAHRRÄDER AUSGENOMMEN.
Rückgabe, Umtausch und Weitergabe von Tickets
-
Gekaufte Tickets sind vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen. Mit dem Erwerb der Tickets kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Käufer und dem Veranstalter zustande.
-
Unser Verein organisiert die Veranstaltungen ehrenamtlich. Aus organisatorischen und zeitlichen Gründen kann der Veranstalter keinen Umtausch-, Storno- oder Rückerstattungsservice anbieten.
-
Die Weitergabe der Tickets an Dritte ist grundsätzlich zulässig, sofern dadurch keine kommerzielle Weiterveräußerung oder Preismanipulation stattfindet.