SAŠO VOLLMAIER (SVN) LIVE CONCERT
Sašo Vollmaier ist ein slowenischer Komponist und Pianist. Er arbeitet mit dem Panteatre und dem Roy Hart International Art Centre in Paris, dem Atelier für Darstellende Kunst in Düsseldorf und unterrichtet seit 2014 an der Akademie der Künste in Arezzo, Italien. In den letzten Jahren hat er auch seine eigenen Soloprojekte intensiviert, zu denen vor allem Vollmaier: Kind of Laibach, Vollmaier:Nietzsche und Vollmaier:Ligeti (How to Explain Ligeti to a Dead Audience) gehören.
Er sucht seinen Ausdruck in dunkleren Klangräumen, zwischen der klassischen und der improvisierten Welt. Er wurde mit dem Yamaha Artist Preis (2023) ausgezeichnet. In den letzten Jahren war er auch im Bereich der Performance und des Theaters aktiv und schuf Musik für Tanz- und Theateraufführungen. Seine Leidenschaft für die menschliche Stimme führte ihn an das „Centre Artistique International Roy Hart“ (Malérargues, Frankreich) und die Accademia dell’Arte (Arezzo, Italien).
Vollmaier wird 2 Sets a 40 Minuten spielen:
Vollmaier: Kind of Laibach
Man stelle sich vor, wie es wäre, aus dem „industriellen“, monolithischen Klangbild der slowenischen Kultband Laibach einen Klavierklassiker herauszuarbeiten. Vollmaier stellt sich dieser Herausforderung nicht, wie man vermuten könnte, durch Präparationen oder elektronische Eingriffe, sondern indem er sich von den Klaviervirtuosen Glenn Gould und Vladimir Horowitz sowie von einem seiner Lehrer (früher ebenfalls Mitglied der Band Laibach) Aci Bertoncelj inspirieren lässt. Er bleibt der ursprünglichen Musik treu, indem er die äußersten Grenzen des Interpreten und des Instruments auslotet. Die lineare Strenge von Laibach bricht er mit industrieller Präzision und physischer Ausdauer, aber das Endergebnis ist überraschenderweise noch monolithischer.
Vollmaier: Error
Eine neue Komposition die im Februar ihre Uraufführung auf dem profilierten Ment Festival in Ljubljana hatte und zum ersten mal in Deutschland im MPS-Studio aufgeführt wird. Neben der Bespielung des Bösendorfer Grand Imperial wird auch Elektronik zum Einsatz kommen.
Für die Umsetzung der Programmreihe danken
wir dem Amt für Kultur Villingen-Schwenningen .
12.Juli 2025
Mitglieder, Studenten, Menschen mit Behinderung: 22 Euro
Regulär: 25 Euro
MPS-STUDIO
Richthofenstrasse 1/1
78048 VS-Villingen
ACHTUNG: ABSOLUTES PARKVERBOT IM HOF! FAHRRÄDER AUSGENOMMEN.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ermäßigte Tickets:
Berechtigt für den ermäßigten Tarif sind folgende Personen:
- MPS-Studio Vereinsmitglieder
- Studenten / Schüler
- Menschen mit Behinderung
Für den ermäßigten Tarif benötigst du einen entsprechenden Nachweis am Eingang.
22,00 € – 25,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.